Die 10 besten gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland

Wie das Deutsche Finanz-Service Institut (DFSI) berichtet, sieht die wirtschaftliche Entwicklung der gesetzlichen Krankenversicherung alles andere als rosig aus. So würden ohne ein politisches Eingreifen kurz- und mittelfristig massive Beitragssteigerungen drohen. Denn bereits im ersten Quartal 2024 verzeichneten die gesetzlichen Krankenkassen angesichts steigender Ausgaben ein Minus von 776 Millionen Euro.

Der Grund: Die stagnierende Wirtschaft, eine alternde Bevölkerung und steigende Preise für Medikamente und Krankenhausaufenthalte. Um die wirtschaftliche Situation der Versicherer zu verdeutlichen, hat das DFSI die Daten von 46 Krankenkassen durchforstet und einen Finanzstärke-Vergleich erstellt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert