Satelliten identifizieren Plastikmüll aus dem Weltraum
Forscher haben ein neues Programm entwickelt, mit dem sie Plastikmüll per Satellit aus dem Weltraum identifizieren können. Die Technologie soll…
Forscher haben ein neues Programm entwickelt, mit dem sie Plastikmüll per Satellit aus dem Weltraum identifizieren können. Die Technologie soll…
China hat den weltweit größten Offshore-Solarpark in Betrieb genommen. Die Anlage kombiniert Solarenergie mit nachhaltiger Fischzucht. Die Hintergründe. China gelang…
Forscher haben alte Automotoren in modulare Chemieanlagen umgewandelt, um grüne Kraftstoffe herzustellen. Die Technologie kann aus Methan umweltfreundliches Methanol oder…
Das US-amerikanische Unternehmen Electrified Thermal Solutions hat Schamottsteine entwickelt, die Wärme speichern und Luft oder Gas anschließend auf fast 2.000 Grad…
Forscher haben eine E-Auto-Batterie entwickelt, die in 15 Minuten auf 80 Prozent aufgeladen werden kann. Sie soll eine besonders lange…
Forschern ist es gelungen, Perowskit-Solarzellen mit einem rekordverdächtigen Wirkungsgrad von 23,2 Prozent herzustellen. Mithilfe eines sogenannten Wundermittels gelang es ihnen,…
Langzeit-Energiespeicher können erneuerbare Energie langfristig speichern. Sie sollen gleichzeitig Schwankungen ausgleichen und für eine stabile und effiziente Stromversorgung sorgen. Energie…
Kraftstoffe aus genmanipulierten Pflanzen könnten ein nachhaltiges Fliegen ermöglichen, indem sie CO2-Emissionen reduzieren. Biomasse und Katalysatoren sollen dabei eine entscheidende…