Vorteile und Nachteile von Künstlicher Intelligenz in der Justiz
Wie wäre es, wenn KI künftig als Richter Urteile fällen würde? Während in Deutschland und Europa diesbezüglich eher eine ablehnende…
Wie wäre es, wenn KI künftig als Richter Urteile fällen würde? Während in Deutschland und Europa diesbezüglich eher eine ablehnende…
Der Juli 2024 hält einige Veränderungen und neue Gesetze für Arbeitnehmer und Verbraucher bereit. Denn es treten neue Regelungen in…
Immer mehr Produkte im Handel führen Verbraucher in die Irre. Die Verbraucherzentrale Hamburg hat 2023 über 100 solcher Mogelpackungen identifiziert…
Viele neue Regeln rund um die Insolvenz sorgen nicht nur für ein immer geringes Verständnis für die eigene finanzielle Situation.…
Kooperationen zwischen mittelständischen Unternehmen und Start-ups bieten große Chancen. Doch dafür bedarf es klare Regelungen, die die Zusammenarbeit strukturieren und…
Am 1. August 2024 trat der AI Act in Kraft. Er soll Künstliche Intelligenz innerhalb der EU regulieren. Doch die…
Dollar oder Daten: Was ist eigentlich Pay or Okay?
Immer mehr Unternehmen setzen Überwachungssoftware ein, um ihre Angestellten zu kontrollieren. Zu diesem Ergebnis kommt ein aktuelles Gutachten. Vor allem…