Was Start-ups von Zombies lernen können
Stell dir vor, eine Zombieapokalypse bricht aus. Es herrscht Chaos, Menschen rennen um ihr Leben und das öffentliche Leben kommt zum…
Stell dir vor, eine Zombieapokalypse bricht aus. Es herrscht Chaos, Menschen rennen um ihr Leben und das öffentliche Leben kommt zum…
Auch wenn es nicht immer offensichtlich ist, erfüllt normalerweise jeder Gründer eine bestimmte Rolle im Unternehmen. Aber warum ist das…
Die Welt des Unternehmertums wird zunehmend von großen Konzernen dominiert. Dennoch gibt es immer wieder kleine Start-ups, die es schaffen,…
Investoren interessieren sich für mögliche Rendite und das Risiko, das mit einem Investment in ein Start-up verbunden ist. Dafür benötigen…
Wenn Start-ups scheitern, lässt sich das oftmals auf ein Kernproblem zurückführen: die Gründer. In diesem Beitrag wollen wir die Hintergründen…
Kooperationen zwischen mittelständischen Unternehmen und Start-ups bieten große Chancen. Doch dafür bedarf es klare Regelungen, die die Zusammenarbeit strukturieren und…
Ich erlebe immer häufiger, dass mich Gründer auf eine „SAFE-Vereinbarung“ oder eine „SAFE Note“ ansprechen und fragen, ob diese sinnvoll…
Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) hat ihren Report „Unternehmensgründung 2024“ veröffentlicht. Dieser verdeutlicht einmal mehr die Herausforderungen für Gründer…